Fragen zum Uhrenarmband

Ein Uhrenarmbandwechsel stellt in der Regel kein großes Problem dar. Im folgenden Video zeigen wir Ihnen, wie ein Uhrenarmband gewechselt werden kann. So können Sie die einzelnen Schritte leicht nachvollziehen und den Bandwechsel an Ihrer Uhr selbst durchführen. Wenn Sie eine ausführliche Anleitung zum Thema wünschen, dann schauen Sie sich bitte unsere Anleitung zum Bandwechsel an.

Bei einem Uhrenarmband mit Dornschließe stellt man mit dem Dorn in die dafür vorgestanzten Löcher die Bandgröße ein. Der Dorn wird durch die für ihr Handgelenkumfang entsprechende Lochung geführt. Bei einer Faltschließe sind die Einstellmöglichkeiten vielfältiger. Wie Sie die Größe bei einer Kippfaltschließe oder Butterfly-Schließe einstellen oder montieren können, haben wir Ihnen in den folgenden Videos anschaulich dargestellt. Für nähere Informationen zu den einzelnen Schließen klicken Sie bitte auf den entsprechenden Schließennamen.

Die Stegbreite wird zwischen den Hörnern bzw Stegen an der Uhr gemessen. Hierfür kann ein Messschieber (digital oder mechanisch) verwendet werden. Etwas ungenauer, aber auch praktizierbar ist das Messen mit einem Zollstock oder jedem beliebigen anderen Hilfsmittel mit Millimeter Skala. Das folgende Bild zeigt Ihnen exemplarisch das Messen der Stegbreite an der Uhr. Im Beispielbild beträgt die Bandbreite 20mm. Weiterführende Information finden Sie in unser ausführlichen Anleitung zum Thema Stegbreite messen.

Stegbreite an der Uhr messen

Der Bandanstoß bezeichnet die Breite des Uhrenarmbandes an der Uhr bzw diesen Teil des Bandes. Andere Bezeichnungen sind hier Stegbreite, Armbandbreite oder Bandbreite. Dieses Maß ist relevant, wenn Sie sich ein neues Uhrenarmband kaufen wollen. Der Bandanstoß wird in Millimeter (mm) gemessen.

Bei einem Metallarmband versteht man unter einem Bandanstoß das Endstück, das sich zwischen der Uhr und dem Metallband befindet. Bandanstöße für Metall Uhrenarmbänder sind meistens lose und lösen sich ab, wenn man das Band demontiert.

Bandanstoß bei einem Uhrenarmband
Bandanstoß für Metall Uhrenarmband

Unter dem Schließenanstoß versteht man die Bandbreite des Uhrenarmbandes an der Schließe bzw diesen Teil des Uhrenbandes. Dieses Maß ist wichtig, wenn man seine Schließe austauschen oder wechseln möchte. Der Schließenanstoß wird in Millimetern (mm) gemessen. Bitte schauen Sie sich hierfür das folgende Bild an. Passende Ersatzschließen finden Sie in unserer Uhrenarmband Schließen Kategorie.

Wie messe ich den Schließenanstoß?

Die Länge eines Uhrenbandes richtet sich nach dem Uhrendurchmesser, dem Handgelenkumfang und der Tragegewohnheit (Tragen Sie das Uhrenarmband eher locker oder eher eng). Eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihr Handgelenkumfang und alle anderen benötigten Maße ermitteln können, finden Sie in unserer Beschreibung zum Thema Länge eines Uhrenarmbandes messen.

Handgelenkumfang messen

Hierfür misst man beide Uhrenarmbandteile (Loch- und Schließenteil) aus und addiert diese zusammen, um anschließend zur Gesamtlänge zu kommen. Sollten Sie Ihr Uhrenarmband inklusive Uhrengehäuse gemessen haben, so vergessen Sie bitte nicht den Durchmesser des Uhrengehäuses abzuziehen. Für nähere Informationen zu diesem Thema haben wir Ihnen eine ausführliche Anleitung erstellt. Die jeweiligen Längen (A und B) finden Sie in der Tabelle innerhalb der Artikelbeschreibung.

Wie messe ich ein Uhrenarmband aus?

Heutzutage kann man bei fast jeder Uhr das Band wechseln. Entscheidend ist hier die Befestigung des Bandes an der Uhr. Wird das Band durch einen Federsteg gehalten und hat einen geraden Bandanstoß, so finden Sie relativ leicht ein passendes Ersatzarmband. Hat Ihre Uhr feste Stege, also keine demontierbaren Federstege, so benötigen Sie ein Band für feste Stege. Diese Bänder haben in der Regel einen Clip oder offene Bandenden, die verklebt werden. Bei Uhren mit Spezialbandanstoß passt meistens nur das Originalband des Herstellers, aber es lässt sich wechseln. Der Bandwechsel ist sehr vielfältig und kann daher nicht für alle Uhren Marken beschrieben werden.

Ein Uhrenarmband aus Leder kann in der Regel nicht gekürzt werden. Die Bandseiten und Enden sind oftmals mit einem Lack versiegelt, der im Fall einer Kürzung beschädigt werden würde. Auch rebondierte Bänder lassen sich nicht kürzen, da das Oberleder seitlich umgelegt und an der Unterseite mit dem Band vernäht ist. Des Weiteren darf die Naht nicht beschädigt werden, da das Band sonst aufgeht. Nur ein Lederer (auch Gerber) oder Schuster könnte solche Arbeiten ausführen und ein Lederarmband fachgerecht kürzen.

Die Kosten eines Uhrenarmbands ergeben sich aus dem verwendeten Material sowie dem Verarbeitungs- und Herstellungsaufwand. Hier können Kosten zwischen 15 € bis mehreren 100 € anfallen. Unser Angebot deckt einen großen Teil dieser Preisspanne ab. Ein echt Alligator Band ist viel teurer als ein Band aus Rindsleder. Dies liegt an den Materialkosten der Felle (Leder). Ebenfalls können die Kosten durch die verwendete Schließe stark variieren. Eine Stiftschließe ist günstiger als eine Faltschließe, da der Produktionsaufwand geringer ist.

Watchband Berlin Ihr Uhrenarmband Shop

Willkommen bei Watchband-Berlin, wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Uhrenarmbänder zum online Kaufen an. Sie finden bei uns Bänder aus Leder wie Strauß, Kroko/Alligator, Rindleder und aus vielen weiteren Lederarten und Materialien wie z.B. vegane Uhrenbänder. Unser Sortiment wird ständig für Sie erweitert. Hierbei versuchen wir, Ihnen ein gutes Preis- Leistungsverhältnis zu bieten. Alle Produkte sind neu und können online bestellt werden. Kaufbare Artikel werden direkt aus unserem Lager geliefert. Artikel die nicht vorrätig sind, können nicht erworben werden, hierdurch stellen wir einen schnellen Versand für Sie sicher.

Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, so benutzen Sie bitte die Benachrichtigungsfunktion in der Artikelbeschreibung. Sie werden automatisch und unverbindlich per Mail über den Wareneingang informiert. Bei Fragen rund um unsere Produkte oder deren Montage beachten Sie bitte auch unsere hilfreichen Anleitungen.

Vorteile eines neuen Uhrenarmbandes

Mit einem Uhrenarmbandwechsel können Sie den Look Ihrer Uhr grundlegend ändern. So können Sie durch eine andere Farbwahl des Bandes der Uhr ein ganz neues Aussehen verleihen. Passend zum Ziffernblatt können Sie Komplementärfarben wählen, um die Leuchtkraft der Farben zu verstärken oder wählen Sie ähnliche Nuancen, um das Gesamtbild der Uhr einheitlich zu gestalten.
Des Weiteren kann ein neues Uhrenband Ihre Uhr stark aufwerten und sie neuer wirken lassen. Außerdem können Sie bei Bändern mit Schnellwechselstegen das Band schnell und leicht gegen ein anderes austauschen.
So können Sie z.B. ein Silikon-Band und ein Lederband in Ihrem Sortiment haben, dadurch können Sie eine wasserfeste Uhr auch zum Schwimmen nutzen, was mit einem Lederband nicht möglich wäre. Daher bieten wir Ihnen verschiedene Materialien, wie Leder, Silikon und viele weitere gängige Arten an.

Alle Vorteile Punkt für Punkt:

  • Setzen Sie einen neuen Farbakzent durch eine Kontrastfarbe
  • Das Aussehen Ihrer Uhr stark aufwerten, wenn das alte Band unansehnlich geworden ist
  • Schneller und bequemer Bandwechsel mit einem Schnellwechselsteg
  • Nutzen Sie verschiedene Uhrenarmbänder, um Ihre Uhr auch im Wasser tragen zu können

Ein Bandwechsel ist schnell und leicht durchzuführen und stellt keine große Hürde dar. Nutzen Sie hierfür unsere Anleitungen, die Ihnen verschiedene Hilfestellungen bieten, wie Beschreibungen zum Bandwechsel und zum Ermitteln der passenden Stegbreite.

Qualitätssicherung von Watchband Berlin

Unser Angebot wird regelmäßig mit neuen Bändern erweitert. Wir bemühen uns ständig, unsere Qualitätsansprüche für die in unserem Shop angebotenen Uhrenbänder zu gewährleisten. Unser Qualitätsmanagement entfernt Armbänder, die diesen nicht genügen, umgehend aus unserem Sortiment.

Hierdurch können wir für Sie einen hohen Standard bewahren. Über Kritik oder Anregungen zu unserem Shop würden wir uns sehr freuen. Gerne können Sie uns auch über unsere Social-Media-Links mit einem Feedback von Ihnen beglücken. Nun viel Spaß in unserem Shop von Watchband Berlin, Ihrem Uhrenarmbänder-Spezialisten.

Bänder, welche nicht ab Lager geliefert werden können, sind nicht kaufbar, dadurch können wir einen zeitnahen Versand für Sie gewährleisten. Alle Artikel können daher erst gekauft werden, wenn sie ab Lager verfügbar sind. Sie können jedoch in jedem Artikel auf den (rot unterstrichenen Button) "Benachrichtigen, wenn verfügbar" klicken. Sie bekommen dann bei Wareneingang von uns automatisch eine E-Mail.

Qualität von Watchband Berlin